2015.06 2. Sommerausfahrt Ostschweiz
Dieses Mal stand eine Tour vom Zürichsee über das Toggenburg (Neckertal), das Appenzellerland an den Bodensee und zurück übers Rheintal und wieder durchs Toggenburg (Thurtal) auf dem Programm.
Einer der grossen Pluspunkte eines Clubs wie dem CUS ist es, verschiedene Seiten der Schweiz und des angrenzenden Auslands kennen zu lernen, die man alleine wohl nie sehen würde.
Treffpunkt war um 08.00 Uhr das Restaurant Seefeld auf dem Seedamm in Hurden, gut markiert durch unsere Clubfahne. Den Kaffee bzw. das Frühstück mussten wir verschieben, das Seefeld hatte Betriebsferien! Kein Problem, verschieben wir den Kaffee in ein anderes Restaurant, man kennt sich ja aus in der Region, und so fuhren wir etwas früher los. Da ich die Strecke schon mal im Vorfeld abgefahren bin oblag es mir und Bea als «Road Captain» die Gruppe anzuführen.
Also ging es los über den Damm nach Rapperswil und weiter Richtung Rickenpass und Wattwil. Auf dem Weg wurde dann im Restaurant Waldegg in St. Gallenkappel der Kaffee bzw. das Frühstück nachgeholt.
Die Fahrt ging weiter über den Rickenpass runter nach Wattwil, dem Hauptort des Toggenburgs. Die Strecke führte uns durchs Neckertal und das schöne Appenzellerland an den Bodensee. Schöne Fahrt durch eine malerische Gegend die wir ohne Probleme geschlossen in der Gruppe bis ans Ziel beim Automuseum von Fredy Lienhart in Romanshorn hinter uns brachten. Erst bei der letzten (!) Abzweigung zum Museum fuhren ein paar Autos vorbei. Dort warteten bereits weitere CUS Mitglieder, die direkt nach Romanshorn gefahren waren.
Es folgte eine Führung durch die atemberaubende Sammlung von Fredy Lienhart, Unternehmer (LISTA), Rennfahrer (Sieger 24 Stunden von Daytona) und Autosammler, die in ebenso schönen, historischen Gemäuern präsentiert wird.
Es durfte geträumt werden!
Als wir uns auf den Weg zum Mittagessen im Restaurant Schlössli in Sax im Rheintal machten öffnete der Himmel seine Schleusen, was wirklich nicht nötig gewesen wäre. Nach einem feinen Essen, das wir leider vom Garten in die Gaststätte verlegen mussten machten wir uns auf für den zweiten Teil der Tour.
Der Regen hatte wieder aufgehört und die Strecke führte uns durchs Thurtal des Toggenburgs, also durch Wildhaus und Alt St. Johann wieder nach Wattwil, wo wir nochmals kurz Halt machten um uns zu verabschieden. Die eine Gruppe fuhr wieder via Ricken zurück, die andere via Wil.
Bea und ich hatten auf der Rückfahrt noch Erwin Buschor hinter uns, unsere Wege trennten sich dann kurz nach St. Gallen als wir den Abzweiger Richtung Romanshorn nahmen. Eine schöne, interessante Ausfahrt des CUS war wieder einmal Geschichte!
Danke an Christoph Schmid für die Organisation!
Bericht: Peter «Larry» Lüthi
Fotos: Mike Held