Skip to main content

Und wieder einmal nähern wir uns dem Ende eines Jahres und geniessen den letzten CUS Anlass des Jahres, dem Chlausenhöck, organisiert von Marcel Steck, durchgeführt von Henne Waber.

Wiederum organisiert im Bernbiet, wo es doch so schön ist, oder?

Das Programm hatte wieder etliche Punkte aufgelistet sodass es nicht nur ein Höck oder Essen war, sondern schon fast ein ganzer Ausflug.

Treffpunkt am 7. Dezember ab 13uhr bei der Kambly Erlebniswelt Trubschachen. Das Wetter spielte diesmal nicht mit, es regnete den ganzen Tag.

Dort angekommen, waren wir wohl nicht die einzigen welche die Gelegenheit nutzten die Kambly Welt zu bestaunen, nebst vielen Familien und auch vielen Touristen waren auch viele Kindergruppen unterwegs. So war die ganze Erlebniswelt gefüllt mit Leuten. Doch zum Glück und ein wenig Zeit konnten dann doch 2 ganze Tische von uns in Beschlag genommen werden.

Draussen auf dem Parkplatz und bei den Bahngleisen war ein schöner Weihnachtsmarkt mit Essen und Verkaufsständen aufgebaut. Es gab viele schöne Dinge zu sehen und zu kaufen. Als Wehrmutstropfen zu nennen ist, dass sich das Leben aufgrund des Regens leider im Kambly Gebäude abgespielt hat und kaum bei den Ständen.

Dennoch bei Ankunft und beim Gehen haben einige eine kleine Tour durch den Markt gemacht und etwas zum Kaufen oder Schenken gefunden oder auch nur einen Schwatz gehalten.

Nächster Halt: Brauschür Zollbrück. Apéro und Bier Degustation. 20 Minuten Fahrt und schon waren wir am Zapfhahn der Region 😊. Noch nicht so lange her hatten wir dort schonmal einen CUS Zwischenhalt.

Die Apéro Platte mit Emmentaler Wurst- und Käsespezialitäten war reichhaltig und die Degustationsgläser waren je nach Freude an Craft-Bieren schnell oder wurden eben auch gar nicht leer. Für mich persönlich ist die Brauerei immer einen Ausflug wert.

Als Überraschung hat jeder Teilnehmer 2 Biere erhalten mit dem CUS Logo als Etikette. Super Idee. Bleibt wieder in Erinnerung.

Die Zeit rannte und das letzte Bier mussten wir fast auf den Weg mitnehmen, denn um 18 Uhr sollten wir im Restaurant Bären in Ranflüh sein. Auch hier nur knapp 20min fahrt weit weg.

Nach einer feinen Bouillon gab es eine Berner Platte mit Schinken, Zunge, Siedfleisch, Würstli, Kartoffeln, Bohnen Sauerkraut und vielem mehr. Es war so ein grosser Teller voll, dass es kaum zu stemmen war. Wir hatten dort einen sehr gemütlichen Abend und konnten das Jahr mit den vielen Ausflügen Revue passieren lassen.

Aber auch dieser Abend ging mal zu Ende und so haben sich die meisten auf den Heimweg gemacht.

Es war wieder ein gelungener Anlass, organisiert von Marcel Steck und geleitet in Abwesenheit desselben von Henne Waber.

Herzlichen Dank

Bericht: Beat Franke
Fotos: Beat Franke
Album : 2024.12 Chloushöck Album