Skip to main content

2014.09 Ausflug Kaltbach Höhlen / CUS Heftproduktion Oetterli Druck AG

Raststätte Neuenkirch, 27. September 2014, 09.30 Uhr… dies war der Treffpunkt unseres Ausfluges, welcher gleich zwei Besichtigungen auf dem Plan hatte.

Pünktlich wurde gemütlich von der Raststätte Neuenkirch, entlang dem Sempachersee, via Sursee in Richtung Kaltbach gefahren.
Herr Marbacher empfing uns und stellte sich und das Unternehmen Kaltbach Höhlen, welches der Emmi Gruppe angehört, vor.

Danach… welch Gelächter… wurden wir mit weissen Mänteln, blauen Überzügen für die Schuhe und roten Kopfhauben ausgerüstet. Verständlich, dass so einige Schnappschüsse per Handy gemacht wurden :-)

Dann ging es los, in die Sandsteinhöhle mit den vielen Zwischengängen, verschiedenen Käsesorten und vor allem mit den diversen Käsegerüchen. (Hier ein besonderer Dank an Rochus, welcher sich dieses als «bekannter Nicht-Käseliebhaber», über sich ergehen liess).

Es wurde uns erklärt, wie man sich in den Kaltbachhöhlen um die Käselaibe sorgt und diese täglich «pflegt». Einiges geht von Hand, aber vieles per Roboter, welche alle einen eigenen Namen haben wie zum Bsp. die fleissige «Susi», oder der «Chregu». Nach all den Erzählungen durften wir die 4 typischen Kaltbach Käsesorten degustieren: Der «Extra-Würzige», der «Cremig-Würzige», den «Le Gruyère» sowie der «Emmentaler».
Danach konnten wir unsere neu erstandene Bekleidung wieder ablegen (oder sich entreissen lassen, gäll Sabina). Da es in den Kaltbach Höhlen um die ca. 12.5 Grad war, gingen wir alle gerne wieder an die Wärme, wo uns in einem schön dekorierten Raum eine reich garnierte Käseplatte sowie Getränke angeboten wurden. Bevor wir uns an die Weiterfahrt machten, wurde extra für uns der Käseshop eröffnet, damit wir uns mit diversen Köstlichkeiten eindecken konnten.

Weiter ging unsere Fahrt, bei strahlendem Sonnenschein, zurück nach Sursee und von dort «Überland» Richtung Eschenbach zur Oetterli Druck AG, welche jeweils unser CUS-Heftli produziert.

Dort wurden wir herzlich von Marco Oetterli und Philipp Graf empfangen. Sie zeigten uns die Räumlichkeiten, erklärten und führten uns die diversen Maschinen vor, welche für einen zeitgemässen Druckereibetrieb nötig sind.

Ebenso erhielten wir Einblicke in die Shops «kartenkaiser.ch» und «posterkoenig.ch». Erstaunlich, was Oetterli Druck AG für Möglichkeiten bietet. Schaut doch auch bei Gelegenheit mal rein.

Interessant war auch, wie «unsere» Couverts und Aufkleber gedruckt wurden. Ebenso spannend war das «soeben geschossene» Gruppenfoto, welches auf riesiger Grösse, farbig ausgedruckt wurde, während wir mit einem kleinen Apéro überrascht wurden.

Vielen Dank an dieser Stelle an Marco und Philipp!

Nun hatten wir Eindrücke in zwei Betrieben erfahren und wurden mit Apéros gestärkt. Was war nun naheliegend? Ab in die Corvette, eine kurze Fahrt nach Inwil ins Restaurant Kreuz, einen Tisch an der Sonne, ein Kaffe und etwas Süsses…

Tja, so haben wir diesen herrlichen Herbsttag verbracht. Vielen Dank für die Organisation und für Euer Dabeisein.

Annemarie

 |  Patrick Ammann  |  CUS Anlässe 2014