Skip to main content

2019.09 Weekend Motorworld

Ein Blick auf die Wetterprognose für das Wochenende vom 13 – 15.9. verspricht herrliches Spätsommerwetter für den letzten CUS Event (ausser Chlaushöck) des Jahres 2019. Somit steht einem schönen Abschluss der Saison Nichts mehr im Wege und wir machen uns gut gelaunt auf Richtung Schwabeländle. 1. Treffpunkt ist bei der Raststätte Kölliken, danach geht die Fahrt durch den Aargau, wo wir in Koblenz über die Grenze fahren, danach ein Stück über Land und dann zum Abschluss noch die Möglichkeit haben, den Gasfuss zu strapazieren auf der deutschen Autobahn. Unterwegs wird unser Konvoi immer länger, bis wir zum Schluss 21 Autos zählen.

2019 09 13 Motorworld Stuttgart 0011  2019 09 13 Motorworld Stuttgart 002  2019 09 13 Motorworld Stuttgart 007

Unser Ziel, das V8 Hotel in Böblingen befindet sich mitten auf dem Gelände der Motorworld. Der Name ist Programm, schöne, schnelle, seltene und teure Autos stehen hier im Mittelpunkt und sind allgegenwärtig. Eine Augenweide also für jeden Autoliebhaber. Leider sind bei unserer Ankunft die Zimmer noch nicht bezugsbereit, aber wir erhalten bereits unsere Parkkarten für das wichtigste Accessoire sowie die Zimmerschlüssel. Es bleibt Zeit sich einen Überblick über das Gelände zu verschaffen und natürlich für eine Einkehr, in einem der diversen Restaurants. Plangemäss werden wir dann vom organisierten Car (aufgrund fehlender aber nötiger Umwelt-Plaketten) abgeholt, für den anstehenden Besuch im Porschemuseum in Stuttgart. Nach gemütlicher Fahrt, sticht bei Ankunft am Porsche-Platz fast allen Besuchern der Kreisel mit den prominent platzierten Fahrzeugen besagter Marke ins Auge und entlockt dem einen oder anderen einen Kommentar. Bevor die Führungen starten, bleibt noch etwas Zeit, sich im Shop umzuschauen (macht sich auch chic ein Porsche T-Shirt als Corvette-Fahrer) oder bereits im Museum zu stöbern.

2019 09 13 Motorworld Stuttgart 012  2019 09 13 Motorworld Stuttgart 022  2019 09 13 Motorworld Stuttgart 038

In 2 Gruppen geht es danach durch den, nicht nur hinsichtlich fahrbarer Untersätze, sondern auch architektonisch interessanten Komplex. Von den Wurzeln und Werken Ferdinand Porsches, über das Wirken seiner Nachkommen bis hin zu den sportlichen Erfolgen der Marke Porsche, erfahren wir nun Geschichte und erfreuen uns an den ausgestellten Fahrzeugen, Modellen und Anekdoten. Meines Wissens wurden aber keine Corvetten umgetauscht… Zurück geht die Fahrt wieder mit dem Car und der Chauffeur weiss den Stau auch mehr oder weniger gänzlich zu umfahren.

2019 09 13 Motorworld Stuttgart 060  2019 09 13 Motorworld Stuttgart 065  2019 09 13 Motorworld Stuttgart 082

Zurück in Böblingen dürfen wir dann unsere modernen Zimmer beziehen und uns der Herausforderung stellen, sich zu Duschen, ohne den restlichen Raum unter Wasser zu setzen. Den Abend verbringen wir im hoteleigenen Restaurant, wo wir bei einem 4-Gang Menu und Wein verwöhnt werden und den Tag nochmals Revue passieren lassen.

2019 09 13 Motorworld Stuttgart 090  2019 09 13 Motorworld Stuttgart 092  2019 09 13 Motorworld Stuttgart 093

Der Samstagmorgen zeigt sich in der Früh noch leicht bedeckt. Aber nach einem üppigen Frühstück am gut bestückten Buffet, scheint bereits die Sonne und wir fliegen im Konvoi los Richtung Schramberg. Mit Schrecken stellen wir fest, dass auch dieses Städtchen in der Umweltzone liegt, aber wer hört schon einen leisen V8, und somit hoffen wir unentdeckt zu bleiben. Vor Ort teilen wir uns wiederum in 2 Gruppen auf, um die Auto- und Uhrenwelt zu besichtigen. Die Führung der Zeitmesser startet bei den Schwarzwalduhren und erzählt die Geschichte der Marke Junghans, welche auch in den Mauern des Museums ansässig war. Von automobiler Seite her, waren interessante Stücke aus der Nachkriegszeit, den Aufbaujahren sowie den Wirtschaftswunderjahren zu sehen und die Geschichten dahinter zu hören. Auf jeden Fall lebt der Herr, welcher uns durch die Ausstellung führte, mit Leib und Seele für das Museum und er hätte uns wohl tagelang unterhalten können. Das Museum beherbergt auch eine Modelleisenbahn in Baugrösse II, was gemäss dort erhaltener Information eine Seltenheit ist und es so in dieser Form nicht zu kaufen gibt. Die ganze Anlage ist also in Handarbeit gefertigt und enthält ebenfalls viel Herzblut.

2019 09 14 Motorworld Stuttgart 013  2019 09 14 Motorworld Stuttgart 057  2019 09 14 Motorworld Stuttgart 070

Nach so viel Geschichte, steht uns nun der Nachmittag zur freien Verfügung und wird in unterschiedlicher Weise genutzt. Shopping für die Einen, Besichtigung der Motorworld für die Anderen, Nutzung der Wellnessanlage im Hotel oder einfach gemütliches Beisammensein. Zum Abendessen treffen wir uns wieder in der Lobby um gemeinsam zum Restaurant Tower 66 zu gehen, welches sich ebenfalls auf dem Gelände der Motorworld befindet. Die Hotelbar lädt danach noch ein, den Abend bei gemütlichem Zusammensein ausklingen zu lassen.

2019 09 14 Motorworld Stuttgart 077  2019 09 14 Motorworld Stuttgart 079  2019 09 14 Motorworld Stuttgart 082

Der Sonntag steht im Zeichen der Veranstaltung «American Power» und uns zur freien Verfügung. Nach dem Frühstück schlendern die meisten noch über den Platz um sich die Stände und die nach und nach eintreffenden US-Cars anzuschauen. Danach wird die Heimreise in Gruppen oder auch alleine angetreten.

2019 09 15 Motorworld Stuttgart 003  2019 09 15 Motorworld Stuttgart 003  2019 09 15 Motorworld Stuttgart 005

Wir danken Heike für einen weiteren toll organisierten Ausflug, der ein schönes und gelungenes Corvette/CUS Jahr 2019 abgerundet hat.

 

Text: Sandra Riemann

Fotos: Heike Imhof
Fotoalbum: Motorworld Böblingen (D-Stuttgart)

 |  Patrick Ammann  |  CUS Anlässe 2019