2016.12 Special Christmas Drifting
Als letzter Event auf dem Jahresprogramm 2016 des CUS stand das „Special Christmas
Drifting“ vom 4. Dezember 2016.
Dies begann mit dem Eintreffend der teilnehmenden CUS-lern um ca. 11.15 Uhr. Ein kurzes Hallo hier und dort, einen heissen Kaffee zur Stärkung und schon bald wurden wir von Mike sowie von Philipp Gutmann vom Eventcenter Seelisberg begrüsst.
Wir wurden in 2 Männer sowie eine Lady-Gruppe eingeteilt und durften uns in drei Displizi-nen messen. Spüren, wie es so „abgeht“ beim Driften auf Schnee und Eis, wie auch beim Wettrennen mit einem Audi TT auf dem Simulator.
Jene Gruppen, welche nach draussen gingen, wurden (wo nicht vorhanden) mit Held ausge-rüstet. Die Schutzbekleidung, Jacke mit Protektoren, Hosen sowie Handschuhe wurden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Dann gings mit den Instruktoren los auf den Go-Kart und die Quads. Man konnte sehen, dass es Spass gemacht hat, trotz der Kälte, welche man nach einiger Zeit in den Fingern spüren konnte. Doch irgendwie vergass man dies, sobald man bei der nächsten Disziplin wieder auf Neuland und neuen Fahrspass traf.
Das Driften im dem Go-Kart auf Schnee und Eis war toll und hat meeega Spass gemacht. Auch mal bei einem Dreher zu spüren, „wie es tut“ war eine Erfahrung wert. Das Driften und Fahren eines Quads auf Schnee und Eis ist etwas schwieriger, mindestens für uns Ladys. Der Go-Kart ist halt einfacher und leichter zu lenken.
Als uns dann beim Fahren des Quads plötzlich einige männliche Kollegen zu überholen be-gannen…uff…also für mich und Heike war’s das dann. Wir überliessen die Piste den männli-chen Spezies und gaben uns geschlagen. Wir wurden ja von Monika und Sandra weiterhin super vertreten :-)
Die ganze Challenge dauerte ca. 90 Minuten. Danach genossen wir in der neuen Lounge und Bar den Apéro. Kurz vor dem Mittagessen wurden den beiden Bestplatzierten beim Simulator Rennen mit dem Audi TT (leider keine Corvette) von Philipp ein Gutschein im Wert von CHF 50.00 vom Eventcenter Seelisberg überreicht. Herzliche Gratulation an Peter Gysi und Christoph Schmid.
Um ca. 13.30 Uhr öffnete Philipp die Tür zum festlich geschmückten Blockhaus, in welchem bereits das Cheminee-Feuer brannte und machte ein Gruppenfoto zur Erinnerung.
Als Weihnachtsessen genossen wir Nüsslisalat mit Speck und Croutons, Kalbsgeschnetzel-tes Nidwalder Art mit Teigwaren und Saisongemüse sowie einer feinen Mango Creme mit Schokosplittern. Nach einer kurzen Kopfrechnung unseres Kassiers Mike, wurde mitgeteilt, dass nebst Kaffee und Mineral, auch der Wein (Bierchen) zum Essen übernommen wird.
Nach Plaudereien über die vergangene-, wie auch die kommende Saison des CUS Clubs und auch privaten Anekdoten war es langsam Zeit, einander eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen und sich auf den Heimweg zu machen.
Wir haben versucht, den interessierten CUS-Mitgliedern hiermit ein spezielles und unver-gessliches Highlight zu bieten und glauben, dass uns dies ganz gut gelungen ist. Vielen Dank für das positive Feedback.
Mehr gibt es nicht zu „sagen“, ausser….ein herzliches Dankeschön für euer Dabeisein und viel Spass beim Anschauen einiger Impressionen. (vielen Dank den beiden Fotografinnen, Karin und Sabina; welche bei Kälte und aufkommendem Nebel tolle Fotos gemacht haben). Weitere Fotos findet ihr auf der Internetseite unseres Clubs unter „corvettes.ch“.
Bericht: Mike und Annemarie Held