2018.02 Muotathal
Winter Erlebnisausflug Muotathal
Zu einem Ausflug der etwas anderen Art lud uns Mike am 17. Februar 2018 ein.
Es war Winter, es hatte Schnee, es war rutschig, also gar nicht die passenden Umstände um Corvette zu fahren. Aber das sollten wir ja auch nicht, sondern uns zu Fuss mit Schneeschuhen durch die Winterlandschaft fortbewegen. Für einige war das absolutes Neuland und manch einer war gespannt, wie das wohl so funktionieren würde. Ein komisches Gefühl, diese «Tennisschläger » an den Füssen zu haben. Man muss so breitbeinig laufen, was von hinten recht lustig aussieht. Aber echt praktisch ist, um durch den tiefen Schnee zu gelangen ohne zu versinken.
Obwohl es an dem Nachmittag leider anfing zu regnen statt zu schneien (blöde Klimaerwärmung) liessen wir uns nicht von unserem Vorhaben abbringen. Gut eingepackt in warme Kleider und unter fachkundiger Führung unseres Guides machten wir uns zu 10. auf den Weg.
Zuerst mit zwei Transportern Richtung Pragelpass soweit hoch, wie es die Strasse erlaubte. Dann gab es Instruktionen, wie die Schneeschuhe richtig montiert werden. Hier und da noch ein Zupfen und Festzurren von unserem Guide, Stöcke anpassen und dann gings los. Querfeldein die Wiese hoch versteht sich. Später dann die noch eingeschneite Strasse weiter. Ab und zu blitzte der Asphalt bereits durch, aber je höher wir kamen umso tiefer der Schnee.
Es war ein idyllisches, leises voranschreiten im Wald, die Stimmung war trotz Regen herrlich. Immer wieder wurden uns interessante Details von unserem Instruktor vermittelt, etwa wie sich die Schneedecke zusammensetzt oder wie Lawinen und Schneebretter entstehen.
Auf einer Lichtung angekommen, entschieden wir uns für einen direkten Abstieg, da das Wetter nicht besser wurde und doch schon einige von uns recht durchnässt waren. Und so ging es ziemlich steil und grade runter, der Grip liess zu wünschen übrig, und so manch einer kam auf dem Hinterteil unten an :-)
Wieder zurück am Ausgangspunkt wurden wir von unseren Taxis abgeholt und in die Lodge zurückgefahren. Dort war gemütliches Ambiente am Kaminfeuer angesagt und aufwärmenmit einer kräftigen Suppe, was wir wirklich sehr zu schätzen wussten.
Unsere 7 Kollegen, die den kulturellen Teil gewählt hatten, haben uns natürlich schon erwartet und uns vom Klosterleben vorgeschwärmt. Auch dieser Teil des Programms fand grossen Anklang, es waren alle echt begeistert von der Führung.
Wieder vereint konnte der gemütliche Teil beginnen und der Apéro mit Suppe wurde in vollen Zügen genossen. Das anschliessende Muotathaler Burä Fondue war speziell, und mann (frau) musste sich erst an den etwas fremden Geschmack von Suurem Moscht im Fondue gewöhnen. Es war speziell, etwas ungewohnt aber durchaus fein.
Später am Abend setzte dann noch ergiebiger Schneefall ein und die Strasse war so richtig winterlich weiss für die Heimfahrt. Es dauerte dadurch noch erheblich länger, bis wir (Matthias und ich mussten noch ins Wallis) zuhause waren, aber es hat sich allemal gelohnt.
Es war ein rundum zufriedenstellender Ausflug mit tollen, aufgestellten Leuten, jederzeit wieder. Und ein riesen Dankeschön an Mike für die grossartige Organisation und vor allem die coole Idee, mal was ganz anderes zu machen. Es hat Spass gemacht!
Bericht: Heike Imhof
Fotos: Mike Held
Bericht: Heike Imhof
Fotos: Mike Helf
Fotoalbum: 2018 Muatathal